Dauerhafte Haarentfernung mit der SHR Methode
Unerwünschte Haare stellen oft ein lästiges Problem dar. SHR Germany hat sich auf die dauerhafte Haarentfernung mit der sanften und effektiven SHR Laser-Methode (Super Hair Removal) spezialisiert. SHR ist nicht nur effektiv, sondern auch eine schonende Methode zur dauerhaften Haarentfernung.
Für wen ist die dauerhafte Haarentfernung mit der SHR Methode geeignet?
Im Gegensatz zu anderen dauerhaften Haarentfernungsmethoden können so gut wie alle Haut- und Haarfarben behandelt werden (ausgenommen graues und weißes Haar, sowie Schwarz-Afrikanische Haut, da diese verbrennen würden)
Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung?
Bei der Haarentfernung wird die Energie des Lichts genutzt, um das Nachwachsen der Haare zu verhindern. Dabei muss das Licht mehrere Millimeter in die Haut eindringen, um auch die Haarwurzel zu erreichen. Wenn es auf das Melanin der Haare trifft, wird es absorbiert, also in Wärme umgewandelt. Die Hitze ist dabei umso stärker, je dunkler, dichter und dicker die Haare sind. Durch die verursachte thermische Schädigung der Haarwurzel und in der unmittelbaren Haar-Umgebung, die für das Nachwachsen der Haare verantwortlich sind, wird eine drastische Reduktion der Haare im behandelten Areal erreicht.
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Das Haarwachstum befindet sich in unterschiedlichen Wachstumszyklen, deswegen sind mehrere Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen notwendig. Behandlungserfolge unterliegen verschiedenen Faktoren, wie der Genetik, der ethnischen Zugehörigkeit, hormonelle Einflüsse, Haar und Hauttypen sowie der Intervall der Behandlungen. Daher kann eine garantierte Aussage wie nach 6 Sitzungen sind alle Haare dauerhaft weg, nicht gestellt werden!
Was ist vor der Behandlung zu beachten?
Vor der Behandlung sollten Sonnenbäder und Solarien vermieden werden (ca 2-3 Wochen vor der Behandlung). 10 Tage vor der Behandlung sollte auf Selbstbräuner verzichtet werden, da der eigene Hautton ermittelt werden muss, um die richtige Energieeinstellung zu treffen.
Ausserdem sollte 6 Wochen vor der Behandlungauf das epilieren, zupfen und wachsen der Haare verzichtet werden. Bitte nur rasieren!
24 Stunden vor der Behandlungsollten die behandelnden Stellen rasiert werden.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Die Haut mit kühlenden Feuchtigkeitsspender einreiben, z.B. Aloe Vera. Außerdem sollte im Sommer ausreichend Sonnenschutz verwendet werden, da der natürliche Lichtschutzfaktor der Haut nach der Behandlung stark reduziert wird. Die nachwachsenden Haare nicht epilieren, zupfen oder wachsen!
Wer und was kann nicht behandelt werden?
Schwangere Frauen und stillende Mütter können nicht behandelt werden. Diabetikern und Personen, die Johanniskraut, Kortison, Antibiotika oder ähnliches einnehmen, wird eine Behandlung nicht empfohlen, da es zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Haut kommen kann.
Bei Lichhtkrankheiten oder Lichtallergien ist eine Behandlung ebenfalls ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen ist eine Behandlung bei Hautkrebs.
Behandlungen an tätowierten Körperstellen, sowie Stellen mit Bemalungen (z.B. Henna) sind verboten. Außerdem können Stellen mit Permanent Make-Up, Micbroblading und UV-Tattoos nicht behandelt werden.